SPD Tauberbischofsheim hat ein neues Führungsteam


Unter Anwesenheit des SPD-Kreisvorsitzenden Thomas Kraft trafen sich die Tauberbischofsheimer Sozialdemokraten in der Pizzeria Da Giovanni zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Der scheidende Vorsitzende Alexander Geuking lies in seinem Rechenschaftsbericht das vergangene Arbeitsjahr Revue passieren. Dabei ging er insbesondere auf das Engagement des Ortsvereins bei den Kommunal-, Kreistags- und Bürgermeisterwahl ein. Außerdem machte er nochmals auf die Veranstaltung mit dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch aufmerksam, welcher im Mai in Tauberbischofsheim zum von der SPD initiierte Volksbegehren für gebührenfreie Kitas referierte, das aktuell auf Landesebene von CDU-Innenminister Thomas Strobl blockiert wird.

Danach stand die turnusgemäße Neuwahl der Vorstandschaft an. Dabei wurde Julian Zwerger zum neuen 1. Vorsitzenden und Stefan Konietzny zum 2. Vorsitzenden gewählt. Anthony-Richard Sawyer als Schriftführer und Alexander Geuking als Kassierer bleiben in neuer Funktion dem Vorstand erhalten. Ergänzt wird der Vorstand durch Christian Langenbrink und Günter Mann als Beisitzende.

Julian Zwerger und Stefan Konietzny wollen nun mit dem SPD Ortsverein die Themen aus dem Bürgermeisterwahlkampf wieder aufgreifen und die Konzepte für eine ökologische und solidarische Stadt weiter ausarbeiten. So soll im kommenden Arbeitsjahr im Einklang mit der Arbeit des SPD Kreisverbandes ein besonderer Fokus auf dem Natur- und Ressourcenschutz sowie auf Maßnahmen für bezahlbares Wohnen liegen. Dafür hat die Mitgliederversammlung bereits einen Antrag beschlossen, nach dem über den Gemeinderat daraufhin gewirkt werden soll, dass die Stadt Tauberbischofsheim durch aktives Leerstandsmanagement mithilfe von Beratung, administrativer Unterstützung und Vermittlung, die drängenden Probleme des Häuserleerstands und der gleichzeitigen Wohnungsnot zueinander bringt.


Deine Stadt mitgestalten

Du willst etwas bewegen und deine Heimatstadt mitgestalten?

Werde Mitglied und mach mit.

WebSozis.de


29. Juni | Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen